Mit unserer strukturierten Einsatzmeldung erhalten Sie alle Informationen auf einen Blick. ALEA verarbeitet alle Informationen und stellt Sie in den dafür vorgesehenen Feldern dar.
Mehrere Aufträge:
Den Zielort des Krankentransports können Sie im ALEA-TAB direkt bei der Alarmierung zur Abholung des Patienten erhalten.
Wichtige Zusatzinformationen auf einen Blick:
Dank Zusatzinformationen handlungssicher sein - Beispielsweise mit dem Infekt-Kategoriehinweis.
Wenn eine Leitstellen-SDS entsprechenden Marker enthält, schlägt Ihr ALEA-TAB Ihnen die hinterlegten Aktionsmaßnahmen zum Infektionsschutz und zur Desinfektion vor.
Der Fahrzeugordner wird kleiner, die Maßnahmen stets aktuell.
Mit dem ALEA-TAB die Ortskenntnisse unterstützen
Dank unserer integrierten offline-Blaulichtnavigation ist die kürzeste Strecke zur Einsatzstelle nun nicht mehr allein vom Beifahrer abhängig. Unter Berücksichtigung der Fahrzeugparameter schlägt Ihnen das ALEA-TAB den verkehrsgünstigsten Weg vor - Bei Bedarf auch durch verkehrsberuhigte Bereiche und entgegen Einbahnstraßen. Dreimal links fahren, weil das Navi die Straßenzufahrt der anderen Seite nicht kannte gehört mit uns der Vergangenheit an!
Klare Anweisungen für den Fokus auf´s Wesentliche
Statt einem 10pt.- Text mit dem Wort "Sprechaufforderung" im Hörer weißt das ALEA-TAB dich als Begleiter im Dienst sichtbar auf erforderliche Aktionen hin. Dezent aber dennoch prägnant ist beispielsweise die Sprechaufforderung der Leitstelle nun wahrnehmbar - Auf Wunsch auch mit Sprachansage.
Selbstverständlich verschwindet dieser Hinweis bei Betätigung der PTT oder durch Tippen wieder.